…auch die Mädchen werden Fußball-Stadtmeister. Nach einer langen Corona-Pause fand auch für die Mädchen die Stadtmeisterschaft im Fußball statt.

Unser Mädchen-Team konnte sich gegen die anderen Grundschulen durchsetzen und wurde Stadtmeister der Stadt Mülheim.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teammitglieder! Wir sind stolz auf euch!

Nach einer langen Corona-Pause fanden nun wieder die Stadtmeisterschaften Fußball der Jungen statt.

Unser Jungenteam konnte sich gegen die anderen Grundschulen durchsetzen und wurde verdient Stadtmeister!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir sind stolz auf euch!

Auch in diesem Jahr nahm die Saarnberg – Schule am Mathematik- Känguru- Wettbewerb teil.
Interessierte Kinder aus dem dritten und vierten Schuljahr waren mit Begeisterung dabei!

Die Gewinner des Mathematik- Känguru-Wettbewerbs stehen fest:
1. Platz: Johannes Hölscher
2. Platz: Johannes Reumer
3. Platz: Felix Götz und Marlene Ellsiepen


Die Gewinner erhielten schöne Spiele und ein T-Shirt.
Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, ein Heft mit Knobelaufgaben und ein kleines „Baumeisterspiel“.
Wir freuen uns, dass so viele Kinder teilgenommen haben!

Die stolzen Gewinner des diesjährigen Känguru Wettbewerbs mit ihren tollen Gewinnen.

Nach langen 2 Jahren ohne Spielefest feierten alle Kinder an diesem Freitag, 30.04.22 von 14.00 – 16.00 Uhr wieder gemeinsam auf allen Schulhöfen unserer Schule. Dank der Hilfe und Unterstützung durch unseren Förderverein konnten alle Kinder zwischen den Spielen eine kostenlose Eispause einlegen! Schön war‘s!

Liebe Mitglieder, liebe Eltern der Kinder der Grundschule am Saarnberg,

Wir laden wir herzlich ein zum nächsten Stammtisch des Fördervereins

am Dienstag, den 29. März 2022, ab 19:00 h,
im Brauhaus Saarner Hof (Düsseldorfer Straße 79).


Bitte melden Sie sich bis zum 27. März 2022 per E-Mail unter foerderverein.grundschule.saarnberg@web.de an.

Haben Sie Ideen, Anregungen, Kritik, Verbesserungswünsche oder andere Themen, die wir als
Förderverein an unserer Schule umsetzen sollen? Sprechen Sie uns jederzeit gern an.

Herzliche Grüße Ihr Förderverein

Das Spielehaus auf dem mittleren Schulhof war bereits etwas in die Jahre gekommen und benötigte eine Auffrischungskur. Im Auftrag des Fördervereins kümmerte sich die in Saarn ansässige Tischlerei Schröer um den Austausch maroder Holzplanken und setzte statt der Glasscheiben bruchsicheres Plexiglas ein.

In neuem rot erstrahlt das Häuschen nun auch wieder dank der Tischlerei Schröer, die auch einen Auszubildenden und Farbe auf Spendenbasis bereitgestellt hat. Vielen Dank für den tollen Einsatz.

Am Rosenmontag wurde der Saarnberg von Stadtprinz Kevin I. und Stadtprinzessin Tamara I. vom Groß-Mülheimer Karneval auf dem Schulhof besucht. Die Höhepunkte waren der Kamelleregen und die Verleihung des Prinzenordens an unsere Schulleiterin Frau Lang. Vielen Dank für die gelungene Überraschung!

Am Dienstag, den 22.02.2022 fand das Fahrradtraining der Jugendverkehrsschule für die Klassen 2a&b statt. An verschiedenen Stationen auf unserem Schulhof, trainierten die Kinder ihre Fahrfertigkeiten mit dem Fahrrad.
Mit Geschick und viel Spaß meisterten sie den Parcour.
Ein besonderer Dank gilt den Eltern, die an den Stationen für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Das Bild zeigt die Kinder der 3a beim austüfteln einer neuer Sitzordnung. Der Wunsch danach kam von den Kindern selbst und wurde im Klassenrat besprochen. Nach 7(!) Minuten war der neue Plan fertig.

Auch in diesem Jahr nahm die Grundschule am Saarnberg am landesweiten Mathematikwettbewerb der 4. Klassen in NRW teil.
Viele Kinder der Klassen 4a und 4b stellten sich den Aufgaben und zwei Kinder konnten sich für die nächste Runde des Wettbewerbs qualifizieren. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wurde auch die zweite Runde des Wettbewerbs schulintern durchgeführt.
Wir gratulieren Johannes Hölscher (4b) und Johannes Reumer (4a) zur Qualifikation und ihren guten Ergebnissen auch in dieser zweiten Runde.