In diesem Jahr haben Kinder der vierten Klassen am landesweiten Mathematikwettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb wurde über drei Runden ausgetragen. Bis in die dritte Runde hat es Tim aus der 4a geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

In diesem Jahr haben Kinder der vierten Klassen am landesweiten Mathematikwettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb wurde über drei Runden ausgetragen. Bis in die dritte Runde hat es Tim aus der 4a geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr nahmen die Jungen der dritten und vierten Klassen am Fußballturnier teil. Nach umkämpften Spielen gegen die Teams der anderen Schulen belegte unsere Mannschaft den sechsten Platz.
Die Kinder und Lehrer*Innen der GGS am Saarnberg durften sich in diesem Jahr über die großzügige Spende von 6000,-€ des „Freundeskreises Mülheimer Künstler für Kinder“ freuen. Der Verein unterstützt seit über zehn Jahren mit dem Verkauf und dem Erlös des Künstlerkalenders Grundschulen, um die Lesefähigkeit von Kindern zu fördern. Die
Lehrer*Innen wählten hierzu zahlreiche Bücher zu verschiedenen, auch anspruchsvollen, Themen aus, die den Kindern nun zur Verfügung gestellt werden können. Auch konnten einige Lektüren als Klassensätze angeschafft werden, die gemeinschaftlich in den Klassen gelesen und erarbeitet werden können. Das Kollegium und der Freundeskreis sehen die Lesekompetenz als eine unerlässliche und unbedingt zu fördernde Kulturtechnik an, die auch für den Umgang mit digitalen Medien Voraussetzung ist.
Nach drei langen Jahren der Entbehrung konnten wir in diesem Schuljahr unsere Adventswerkstatt wieder aufleben lassen. Mit der Unterstützung vieler Elternhelfer*innen wurde in allen Klassen fleißig geschnitten, geklebt und gesungen. Das Schulhaus duftete herrlich nach leckeren Waffeln und Plätzchen. Unsere Schule ist bereit für die Weihnachtszeit!
Am 17.11.2022 haben Kinder unserer vierten Schuljahre am lustigen Schwimmwettbewerb des Mülheimer Sportbundes mit viel Spaß und Erfolg teilgenommen. Wir belegten den vierten Platz.
Auch in diesem Jahr wollten wir die Tradition nicht brechen. Eine kleine Läufergruppe von ehemaligen Eltern machten sich auf die leicht geänderte Laufstrecke von 5,6 Km. Bei Temperaturen um 29 Grad kein leichtes Unterfangen. Im Ziel angekommen, freute man sich auf ein kühles „Finisher-Getränk“ . Man war sich auch schnell einig …… nächstes Jahr wieder !
Unsere vierten Schuljahre hatten eine schöne Zeit auf Klassenfahrt in Himmighausen (Gesamtdeutsche Bildungsstätte). Schön war´s!
…auch die Mädchen werden Fußball-Stadtmeister. Nach einer langen Corona-Pause fand auch für die Mädchen die Stadtmeisterschaft im Fußball statt.
Unser Mädchen-Team konnte sich gegen die anderen Grundschulen durchsetzen und wurde Stadtmeister der Stadt Mülheim.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teammitglieder! Wir sind stolz auf euch!
Nach langen 2 Jahren ohne Spielefest feierten alle Kinder an diesem Freitag, 30.04.22 von 14.00 – 16.00 Uhr wieder gemeinsam auf allen Schulhöfen unserer Schule. Dank der Hilfe und Unterstützung durch unseren Förderverein konnten alle Kinder zwischen den Spielen eine kostenlose Eispause einlegen! Schön war‘s!
Am Rosenmontag wurde der Saarnberg von Stadtprinz Kevin I. und Stadtprinzessin Tamara I. vom Groß-Mülheimer Karneval auf dem Schulhof besucht. Die Höhepunkte waren der Kamelleregen und die Verleihung des Prinzenordens an unsere Schulleiterin Frau Lang. Vielen Dank für die gelungene Überraschung!