13. April 2025 · Kommentare deaktiviert für Ostergrüße · Kategorien: Allgemein

Mit dem Theaterstück „O-wei, o-wei, wer hat das Ei?“, aufgeführt von der Theater-AG unter der Leitung von Frau Wittenberg, wurden an unserer Schule die Osterferien eingeläutet. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler begeisterten das Publikum dabei mit viel Spielfreude, lustigen Rollen und kreativen Kostümen.

Auch in den Klassen wurde die Vorfreude auf das Osterfest spürbar: Bei einem gemeinsamen Osterfrühstück, einer Ostereiersuche im Dennebusch und verschiedenen Bastelaktionen rund ums Thema Ostern stimmten sich die Kinder auf die Osterferien ein.

Wir wünschen allen Familien schöne und erholsame Ostertage!

Im Rahmen des Sachunterrichts machten die Klassen 4a und 4b einen Ausflug und nahmen an der Tour „Kinder entdecken Mülheim“ teil. Gemeinsam erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadtgeschichte. Die Tour begann am historischen Schloss Broich und führte die Kinder weiter durch die Stadt bis hin zum Kirchenhügel. Es war eine tolle Gelegenheit für die Kinder, ihre Heimatstadt besser kennenzulernen und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.

Am Freitag, den 04. April 2025, fand unser alljährlicher Vorlesewettbewerb statt.  Zunächst wählten die Klassen jeweils die besten VorleserInnen aus, die dann in einer weiteren, schulübergreifenden Runde gegeneinander antraten. Dank der Unterstützung der Realschule Broich konnten wir auch dieses Jahr die dortigen Räumlichkeiten für den Wettbewerb nutzen. In der ersten Runde stellten die Kinder aus den verschiedenen Klassen jeweils einen Abschnitt aus einem Buch vor, den sie zuvor selbst ausgewählt hatten. Nach der ersten Runde bekamen alle TeilnehmerInnen die Gelegenheit, einen unbekannten Text zu üben, den sie anschließend in einer zweiten Runde vortrugen. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die im Vorfeld des Wettbewerbs mitgeholfen haben! 

Mit bunten Kostümen, fröhlicher Musik und bester Stimmung wurde an der GGS am Saarnberg Karneval gefeiert! In den Klassen wurde gespielt, getanzt und gelacht, bevor die große Polonaise durch das Schulgebäude und über den Schulhof führte.

Mit viel Begeisterung hat die GGS am Saarnberg an der Projektwoche „Trommelzauber“ teilgenommen.

Die Kinder der beiden ersten Klassen verwandelten sich dabei in Gazellen, die zweiten Schuljahre in Giraffen. Unsere Kinder der Klassen drei wurden zu großen Elefanten und die Kinder der vierten Schuljahre waren als Affenbande unterwegs. 

Singentanzen und natürlich trommeln – dazu spannende Eindrücke in die Welt der afrikanischen Tiere gewinnen sowie Kostüme für die Aufführung basteln: Das war eine bunte und abwechslungsreiche Projektwoche!

Am 20. Februar 2025 nahm die Koalaklasse an ihrem zweiten Ernährungsaktionstag teil. Das Thema des Tages war „Obst und Gemüse“. In den ersten beiden Stunden wurden den Kindern die theoretischen Grundlagen vermittelt. Auch das richtige Waschen von Obst und Gemüse wurde thematisiert, um sicherzustellen, dass die Kinder verstehen, wie wichtig Hygiene bei der Zubereitung von Lebensmitteln ist. In der dritten und vierten Stunde ging es dann in die Praxis. Gemeinsam in der OGS-Küche bereiteten die Kinder ein gesundes Buffet vor. Es wurden unter anderem Wraps, Obstteller, Gemüse mit Frischkäse sowie Bananensplit zubereitet. Die Kinder konnten das neu erworbene Wissen anwenden und hatten gleichzeitig viel Spaß beim Zubereiten und Probieren. Es war ein lehrreicher und spannender Tag, der den Kindern nicht nur Wissen über gesunde Ernährung vermittelte, sondern sie auch dazu anregte, Obst und Gemüse in ihre tägliche Ernährung zu integrieren. 

Wie üblich, bastelten die Kinder auch in diesem Jahr am Freitag vor dem 1. Advent verschiedenste weihnachtliche Dekorationen für ihre Klassenräume.

Dabei gab es leckere, von den Eltern gebackene Waffeln als Stärkung.

Anschließend wurde das erste gemeinsame Adventssingen gestartet. Vielen Dank an alle helfenden Hände!

Auch in diesem Jahr ging es wieder mit der ganzen Schule ins Theater, dieses mal nach Oberhausen.

Dort konnten die Kinder in die zauberhafte Welt des Zauberers von Oz blicken. Es war eine wunderbare Inszenierung in schillernden Farben! Vielen Dank.

Fotos: Andreas Etter