Wie üblich, bastelten die Kinder auch in diesem Jahr am Freitag vor dem 1. Advent verschiedenste weihnachtliche Dekorationen für ihre Klassenräume.
Dabei gab es leckere, von den Eltern gebackene Waffeln als Stärkung.
Anschließend wurde das erste gemeinsame Adventssingen gestartet. Vielen Dank an alle helfenden Hände!
Auch in diesem Jahr ging es wieder mit der ganzen Schule ins Theater, dieses mal nach Oberhausen.
Dort konnten die Kinder in die zauberhafte Welt des Zauberers von Oz blicken. Es war eine wunderbare Inszenierung in schillernden Farben! Vielen Dank.
Fotos: Andreas Etter
Im Rahmen der von der Stadt Mülheim an der Ruhr und der Initiative Tschernobyl-Kinder e.V. geplanten Aktion „Schuhkartons voller Hoffnung“ haben Familien der Schule fleißig Weihnachtspäckchen für die ukrainische Cousinenstadt Ivano-Frankivsk gepackt und zur Sammelstelle gebracht. Danke für die schönen Spenden!
Beim landesweiten Mathematik-Wettbewerb konnten sich in diesem Jahr drei unserer Viertklässler für die nächste Runde qualifizieren. Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg!
Beim diesjährigen Schwimmwettbewerb konnten wir uns den dritten Platz ergattern! Herzlich Glückwunsch an alle und vielen Dank an alle helfenden Hände.
Mit den Viertklässlern ging es zur Realschule Broich. Hier konnten Sie unterstützt von Fachlehrern und Schülerinnen und Schülern der Klasse 8 und 9 die Fächer Bio, Chemie, Physik, Technik und Informatik näher kennenlernen. Mit einem Stationslauf entdeckten die Kinder die verschiedenen Inhalte.
Auch in diesem Jahr haben unsere Viertklässler*innen den bilingualen Zweig des Gymnasiums Broich kennengelernt.
Nach einem Song zum Auftakt konnten die Kinder mit Unterstützung von Schüler*innen der siebten Klasse virtuell London erkunden, englische Sudokus lösen, Europa am Smartboard erkunden oder in unserem English Shop mit echtem englischen Geld einkaufen. Ein Souvenir vom Schnuppertag durften alle auch noch mit nach Hause nehmen.
Alle Beteiligten haben eifrig englisch gesprochen und freuen sich auf ein Wiedersehen. Also:
We hope to see you again next year!
Aufgrund des Wetters mussten wir leider das St. Martinsfest für die Familien absagen. Trotzdem wollten wir gemeinsam mit den Kindern feiern. Daher gab es am Vormittag ein gemeinsames Singen mit den gebastelten Laternen der Kinder und anschließend Punsch in den Klassen.
Passend zum Thema „Kartoffel“ im Sachunterricht besuchten die Kinder der Klasse 3 ein Kartoffelfeld in Mülheim-Dümpten. Dort wurden zunächst die großen Kartoffelroder in Aktion betrachtet. Anschließend durften die Kinder mit viel Freude selbst Kartoffeln ernten.